Bergfilmfestival: Best Of 2024
Am Mittwoch, den 09.04.25 um 20 Uhr ist das Bergfilmfestival Tegernsee mit folgenden Filmen zu Gast im Kino:
Keep it burning: Guillaume Broust | Edu Marín | Spanien/Frankreich | 33 Min. Der Karakorum ist das wildeste Gebirge der Welt. Einer der spektakulärsten Berge rund um den Baltoro-Gletscher ist der Trango Tower, besser bekannt als 'Nameless Tower'. Edu Marín versucht, zusammen mit seinem Bruder Alex und seinem Vater Novato, die zweite freie Begehung der Route 'Eternal Flame' - 33 Jahre nach der Erstbegehung durch Wolfgang Güllich und Kurt Albert und 13 Jahre nach der ersten freien Begehung durch Alex und Thomas Huber. Novato ist bereits 74 Jahre alt.
Sariri: Paul Schweller | Mountain Tribe, Vali Werner-Tutschku | Österreich | 30 Min. Der Film begleitet fünf Protagonisten aus der Schweiz, Österreich, Bolivien und Peru. Steilwände in den Anden auf über 6.000 Meter mit Ski zu befahren, bringt die Gruppe an ihre Grenzen. Bei der Erstbefahrung des 6.074 m hohen Chachacomani in Bolivien stellt die Höhe eine schwer zu überwindende Hürde dar. Der Film geht der Frage nach, warum die Berge einen so bedeutenden Teil im Leben vieler Menschen spielen.
Andrea:Maxime Moulin | Clustr Films | Frankreich | 42 Min. Nina Caprez, eine Ikone des Klettersports, lässt sich mit ihrem Partner Jérémy Bernard, einem Extremsportfotografen, und ihrer Tochter Lia auf das aufregendste Abenteuer ihres Lebens ein: Für ein sehr persönliches Projekt begeben sie sich in ihrem Bus 'Andrea' auf eine Reise nach Marokko, um die dortige Kultur und die Kletterszene kennenzulernen. Die Reise durch das nordafrikanische Land und die unvorhergesehenen Wendungen des Lebens bringen ihre Freuden, Ängste und nicht zuletzt ihre Persönlichkeiten zum Vorschein.
Save the Date! Tickets an der Kinokasse oder online unter www.kino-tegernsee.de